Autor: Hans-Jürgen Staack

FINALE NACHWUCHSCUP 2025

Nach den vorangegangenen Veranstaltungen in Seedorf und Bormsdorf erfolgte unter besten Bedingungen das Finale in Bothkamp. Hier wurden auf dem ehemaligen Bolzplatz der Gemeinde die Prüfungen in Dressur und Kegelfahren absolviert.

18 Teilnehmer hatten genannt, leider gab es dann 2 Absagen, sodass 16 Starter sich den Prüfungen stellten. Auch diesmal gab es wieder zwei Neulinge, die zum ersten Mal dabei waren. So hatten wir über alle Veranstaltungen ingesamt 22 jugendliche Fahrer und Anfänger, wobei die jüngste Fahrerin mal gerade 8 Jahre alt war und tolle Leistungen gezeigt hat.

Die Dressuraufgabe gem. WBO411 wurde von Wilfried Detels und Detlef Heise bewertet. Wertnoten wurden von 5,5 bis 8,5 vergeben. Wobei eine junge Fahrerin, die sowas zum ersten Mal machte, die 5,5 erreichte, sonst waren alle Dressurnoten über 6,0.

Im anschließenden Kegelfahren gem. WBO 415 gab es 6 fehlerfreie Fahrten mit der Bestzeit von 64,27 sek. bei erlaubter Zeit von 96 sek.

Um 16:00 Uhr begann dann die Siegerehrung der gefahrenen Prüfungen, die nach einem Punktesystem zu einer Kombiwertung zusammengefasst wurde, dabei zählte das Dressurergebnis doppelt, auch bei Punktgleichheit wurde das bessere Dressurergebnis gewertet.

Bei den heutigen Prüfungen hatte Elisabeth Kirchner aus Schenefeld die Nüstern vorne, gefolgt auf den weiteren Plätzen von Leni Vieten aus Pinneberg, Mara Jacobsen aus Futterkamp und Leni Vieten mit ihrem zweiten Pony. Alle Teilnehmer erhielten Ehrenpreise, zusätzlich gab es ein T-Shirt und eine Stallplakette. Auch die anwesenden Helfer wurden alle mit einem T-Shirt ausgerüstet.

Anschließend erfolgte die Siegerehrung der Cup-Wertung über alle drei Turnierveranstaltungen. Hier waren alle Teilnehmer in der Wertung, die bei allen Prüfungen an allen drei Veranstaltungen teilgenommen haben. Da es nach den ersten zwei Veranstaltungstagen noch ein spannendes Ergebnis mit einem Punkt Differenz der beiden Besten gab, konnte beim Finale Elisabeth Kirchner den Pokal aus den Händen von Detlef Heise entgegennehmen. Mit den erreichten 129 Punkten war sie eindeutig die Siegerin des Nachwuchscups 2025, gefolgt von Mara Jacobsen aus Futterkamp mit 110 Zählern, Lasse Rennebach aus Kühren mit 109 Punkten und Leni Vieten aus Pinneberg mit 99 Punkten. Auch hier gab es für alle Platzierten einen gestifteten Ehrenpreis.

Für alle drei Veranstaltungen konnten, durch die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren, Helfer, Richter und Förderer, jedem Teilnehmer Ehrenpreise übergeben werden. Herzlichen Dank dafür auch an dieser Stelle noch einmal.

Aber der Dank gilt natürlich und ausdrücklich den Helfern, wie könnte eine Veranstaltung ohne helfende Hände durchgeführt werden.

Sabine Leistikow und Hans-Jürgen Staack

         

Nachwuchscup 2.Station Bormsdorf

Sieg für Lasse Rennebach

Die zweite Station des Nachwuchscups der Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein/Hamburg, Region Plön-Ostholstein, fand auf dem Turnierplatz in Postfeld-Bormsdorf statt.

Es waren eine Dressuraufgabe und eine Hindernisaufgabe zu absolvieren.

Insgesamt gingen 18 jugendliche Fahrer im Alter von 8 bis 17 Jahren an den Start. In der Dressur wurden beeindruckende Leistungen gezeigt, die von den Richtern Wilfried Detels und Detlev Heise mit Wertnoten bis zu 8,7 honoriert wurden. Für den Hindernisparcours mit zehn Durchfahrten und einer Länge von 270 Metern war eine Sollzeit von 100 Sekunden vorgegeben. Fast alle Starter absolvierten den Parcours ohne Zeitfehler, und es wurden insgesamt nur neun Abwürfe durch den Richter Hans-Jürgen Staack verzeichnet.

Nach Auswertung der Dressur- und Hindernisaufgabe ergab sich in der Kombiwertung die Goldschleife für Lasse Rennebach , mit 52 Punkten holte sich der 9-jährige aus Kühren, Kreis PLÖ die goldene Schleife. Dicht gefolgt von Elisabeth Kirchner aus Schenefeld im Kreis Steinburg mit 51 Punkten und Berenike Heisinger mit 46 Punkten aus Preetz, Kreis PLÖ. Allen Teilnehmern wurde eine Schleife und ein Ehrenpreis überreicht.

Eine besondere Freude für die Veranstalter waren die 5 neuen Starter gegenüber der 1. Station in Seedorf.

Das Finale findet am 29. Juni in Bothkamp OT Dosenbek mit der Übergabe des Siegerpokals statt.

Die Einzelergebnisse können unter FN Neon-Erfolgsdaten- eingesehen werden

Nachwuchscup 2025

Die erste Station des Nachwuchscup fand bei Fam. Rahlf in Seedorf statt. Da am Sonnabend die Ausfahrt ”Nehmtener Forst” stattgefunden hatte, konnte der Hindernisfahrplatz und der daneben aufgebaute Dressurplatz genutzt werden. Als Aufgabe war gemäß WBO 2024 eine Dressuraufgabe WB 411 und eine Hindernisaufgabe WB415 zu absolvieren, gewertet wurde nach WB 419 in der erreichten Punktzahl. Die Wertung nach Punkten in der Dressur wurde doppelt übernommen, bei Punktegleichheit wurde die bessere Dressurnote in die Wertung übernommen.

14 jugendliche Fahrer im Alter von 8 -17 Jahren hatten genannt, 13 davon stellten sich den Prüfungen.

Tolle Bilder gab es bei der Dressur zu sehen, die von den Richtern W. Detels und J. Lamp mit Wertnoten von 6,0 bis 8,5 benotet wurden.

Für den aufgebauten Hindernisparcour mit 10 Durchfahrten und eine Länge von 270 m war die vorgegebene Zeit 100 Sekunden. Fast alle Starter schafften das ohne Zeitfehler und insgesamt wurden nur 3 Abwürfe von dem Richter H.-J. Staack registriert.

Bei der anschließenden Siegerehrung errang Zoe Leiß die goldene Schleife mit 31 Punkten, aber dicht gefolgt von der 8 jährigen Mara Jacobsen mit 30 Punkten, Elisabeth Kirchner mit 29 Punkten auf dem 3. Platz und Lasse Rennebach mit 29 Punkten auf dem 4. Platz, da hier die bessere Dressurnote galt.

Alle Teilnehmer erhielten eine Schleife und einen Eimer mit Ehrenpreisen.

Vielen Dank an unsere Sponsoren, die das ermöglicht haben.

Der Dank gilt auch unseren Helfern und natürlich Familie Rahlf für die Bereitstellung des Geländes und der Bewirtung.

Das Orga-Team

Sabine Leistikow und Hans-Jürgen Staack

Rund um das Dosenmoor

Am 6.April fand die diesjährige Ausfahrt auf der Cannon Ranch bei Yvonne und Jan statt. 23 Gepanne hatten sich angemeldet, aber leider mussten 3 Teilnehmer absagen, da es Probleme mit dem Pferden gab.

20 Gespanne starteten nach einer Gespannkontrolle im Abstand von 7 Minuten zu der 15 km langen Ausfahrt um das Dosenmoor und das Wattenbeker Gehölz. Eine kürzere Strecke von 12 km war für noch nicht so geübten Gespanne ausgezeichnet. Der überwiegende Teil der Starter wählten aber den längeren, und wie alle lobten, die schöne Strecke mit überwiegend unbefestigten Wegen.

Nach der Rückkehr konnte ein Hindernisparcours durch 15 Kegelpaare gefahren werden. Hier erreichte Ines Tietjen aus Fischbek in 59,6 sec. fehlerfrei die absolute Bestzeit. An alle Teilnehmer wurde eine Erinnerungsplakette vom Veranstalter überreicht.

Die liebevolle Bewirtung durch Yvonne und Jan wurde von allen gerne angenommen und es folgten bei Speis und Trank  noch viele Gespräche. Gegen 16:00 Uhr hatten sich dann alle Teilnehmer auf dem Heimweg gemacht.

Eine rundherum gelungene Veranstaltung bei herrlichem Wetter und der guten Betreuung von Yvonne und Jan mit ihrem Team ist ohne irgendwelche Schäden an Tier und Mensch. Dafür ein großes Dankeschön.

Hans-Jürgen Staack

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

error

Du magst FAHRSPORT? Verbreite es weiter ...

YouTube
Instagram