Kategorie: Kiel/ Rendsburg

Rücktritt vom Rücktritt

Der alte und neue Regionalsprecher der Region Kiel/Rendsburg ist weiterhin Wolfgang Rohwer.

Nachdem alle Vorwürfe gegen ihn entkräftet wurden, ist die Rücknahme des Rücktrittes, am 04.05. einstimmig von der Versammlung angenommen worden.

Jahresessen 2023

Am 18. November konnten wir unser Jahresessen als Veranstaltung wieder wie vor der Pandemie durchführen.

Fast 60 Teilnehmer konnte Wolfgang Rohwer im Lindenkrug in Großkönigsförde begrüßen, um hier mit ein paar geselligen Stunden die Saison ausklingen zu lassen.

Vor dem Essen gab die “graue Eminenz”, wie er jetzt genannt wird, einen Überblick unserer Veranstaltungen in 2022. Neben den monatlichen Stammtischen gab es mehrere Fahrertage, ein Turnier und Trainingstage. Fahrertage wurden an folgenden Orten veranstaltet: Ausfahrt Dosenmoor, Ausfahrt Bothkamper See, Mitsommernachtsfahrt auf Gut Bossee, Orientierungsfahrt in Hohn und Abschlußfahrt in Großkönigsförde. Ein Fahrturnier für Ein- und Zweispänner in der Klasse A und M richteten wir in Bormsdorf aus. Bei dem Kreisbreitensporfest des Reiterbundes RD/ECK waren wir für die Fahraufgaben zuständig. Trainingstage in Nettelsee und Bormsdorf wurden unter der Regie von Sabine Leistikow und Rainer Duen durchgeführt.

Danach erläuterte Wolfgang Rohwer die geplanten Veranstaltungen für 2023. Hier wird es wieder neben vielen Fahrertagen ein Turnier in Bormsdorf geben, wobei geplant ist, hier die Vereinsmeisterschaft der Kl. M einzubinden.  Außerdem wird eine Bustour im Mai ausgeführt, für die Hans-Jürgen Staack die Organisation übernommen hat.

Nach dem leckeren Essen (natürlich überwiegend Grünkohl) hatten wir die Gelegenheit für einen unterhaltsamen Vortrag von zwei Mitgliedern der Niederdeutschen Bühne Rendsburg. In Plattdeutsch vorgetragen, sorgte er viel Erheiterung und Beifall.

Gegen 22:30 Uhr traten dann fast alle den Heimweg an.

FOTO-IMPRESSIONEN aus Bormsdorf

Gute Teilnehmerresonanz und immer wieder Starkregen, das ist die erste Bilanz vom Fahrertag aus Bormsdorf am 8. August. Ausführlicher Bericht folgt.

KLICK auf das Bild für volle Größe.

Volles Haus im “Lindenkrug”

Am 15. November fand in Groß Königsförde unser diesjähriges Jahresessen statt. Fast 80 Gäste, nicht nur aus der Region, konnte der Regionalsprecher begrüßen. Danach machte er einen Rückblick auf die Veranstaltungen des laufenden Jahres und bedankte sich bei den vielen Helfern für die Unterstützung bei den Fahrertagen.

Pünktlich um 19:45 Uhr wurde dann das Essen aufgetragen. Bei leckerem Grünkohl, Schnitzel und Vegetarisch ließ es sich jeder schmecken. Mit viel Beifall  wurde der Küche und dem Service für die tolle Bewirtung gedankt.

In den Startschuhen stand hinter der Bühne schon die Theatergruppe der Landjugend Lindau um uns im Anschluss den Einakter “So een as ju” in plattdeutsch vorzuführen. Das Stück sorgte für  allgemeine Erheiterung und mit viel Beifall von den Zuschauern wurden die Darsteller gewürdigt. Mit einer “Wunderkiste”  mit vielen Überraschungen bedankte sich Hans-Jürgen bei den Spielern.

Mit angeregten Gesprächen und Erlebnisberichten aus der Fahrerszene endete ein schöner Abend gegen 24:00 Uhr.

Hans-Jürgen Staack

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén