Warder, 25. Mai 2025 – Trotz anhaltenden Regens über den gesamten Tag hinweg fand am 25. Mai der Pferdetag in der Arche Warder statt. Die Veranstaltung, die sich den Pferden und Eseln widmete, musste wetterbedingt in das Haus der Natur verlegt werden. Dort präsentierten sich zahlreiche engagierte Aussteller einem leider sehr kleinen Publikum.
Vertreten war unter anderem die Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein/Hamburg e.V. Region Eiderland, die mit zwei Ausstellungskutschen sowie ihren beiden Fahrlehrgeräten Einblicke in die Welt des Fahrsports bot.
Nebenan informierten der Verein Schleswiger Pferdezüchter V.S.P e.V. und im Außenbereich, dem Wetter trotzend, die Interessengemeinschaft Zugpferde über ihre Arbeit zum Erhalt traditioneller Pferderassen und -einsätze. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt der Ausstellung deutlich im Bereich Fahrsport, während die Reiter unterrepräsentiert waren.
Auch das Thema Tierschutz fand seinen Platz: Der Noteselhilfe e.V. stellte seine Arbeit vor, ebenso wie das Shagya-Araber-Gestüt Neuenbrook, das für den Erhalt dieser besonderen Pferderasse warb. Svantje Suel ergänzte das Programm mit einem informativen Stand rund um Motivation und Vertrauen – Horsemanship Training.
Obwohl die Besucherzahlen aufgrund des Dauerregens deutlich hinter den Erwartungen zurückblieben und die kompletten Schaubilder ausfallen mußten, war die Stimmung unter den Ausstellern durchweg positiv – der fachliche Austausch und das gemeinsame Engagement für Tierwohl und Tradition standen im Mittelpunkt.
Die Arche Warder, vertreten durch Frau Johanna Küper dankt allen Beteiligten für ihre Teilnahme und ihr Durchhaltevermögen – und wir alle hoffen auf besseres Wetter im nächsten Jahr.
Vielen Dank an alle, die beim Auf- und Abbau geholfen oder uns durch ihren Besuch am Stand unterstützt haben – eure Hilfe und Präsenz waren eine große Unterstützung.
Bericht und Fotos: K. Scheel