Schlagwort: Fahrturnier Seite 1 von 5

Mitglieder berichten: Erfolgreicher Abschluss in Exloo

Von Susan Gollmer

Exloo, 21 Uhr Samstag Abend. Die Parcours sind aufgebaut, dass Flutlicht eingeschaltet und die erste inoffizielle Besichtigung konnte starten. 30 Minuten Zeit bis das Licht ausgeht und alles im Dunkeln versinkt. Danach summt uns der Stromgenerator, 10m vom Lkw, wieder in den Schlaf.

Sonntag morgen die letzte Prüfung startet um 9 Uhr. Es geht zügig vorwärts, Starter um Starter fahren auf die zwei Kegelplätze ein. Das Tor geht auf und wir sind dran. Der Parcours ist fair aber natürlich anspruchsvoll gebaut. Nach dem Gruß heißt es angaloppieren volle Konzentration. Nach Kegelpaar 20 Endspurt auf das Ziel. Alle Bälle sind oben geblieben, alleine die Zeit hat nicht gereicht. 3,12 Strafpunkte für Überschreitung. Meine Finger kribbeln nach dieser Fahrt. Adrenalin im Körper, ein Gefühl was ich schon lange Zeit nicht mehr hatte.

Nun hieß es warten bis der irische Teilnehmer sein zweites Gespann zwei Stunden später startete. In der Zwischenzeit beobachten wir andere Gespanne. Top Sport, vor allem der Vierspänner Ponys. Die Weltmeisterin zeigt wie man einen Ponyzug im Galopp mal eben fehlerfrei durch den Parcours fährt und es dabei aussehen lässt, wie eine Sonntagsspazierfahrt.

Dann ist es endlich soweit der letzte Starter unserer Prüfung ist dran. Es fällt ein Ball und die Zeit reicht auch für Ihn nicht.

Wir haben gewonnen! Und das beim ersten Auftritt in einer internationalen Prüfung. Eine heißbegehrte Schleife ergattert, die es in Exloo nur für das siegreiche Gespann gibt, anders als in Deutschland für alle Platzierten.

Auf der mehrstündigen Rückfahrt lässt man seine Gedanken Revue passieren. Was für tolle Pferde und auch Ponys man dort gesehen hat und wie toll sich diese doch bewegen können. Mein Wechsel vor einem Jahr von Großpferdesport auf komplett K-Pony Sport habe ich bis heute nicht bereut. So sind es die Kleinsten, die am Ende doch das Größte vollbringen. Und mit Dankbarkeit blicke ich auf meine Ponys, die mir diese schönen Momente erst geschaffen haben.

VIDEO DER SIEGESFAHRT

Susan Gollmer im Kegelparcours - Exloo 2025

 

 

 

 

 

Mitglieder berichten: Susan Gollmer beim CAI Exloo | NED

Mitglieder berichten

Von Susan Gollmer

CAI Exloo | NED

Nach einer etwas holprigen Hinfahrt nach Exloo mit Reifenplatzer am Anhänger, haben wir am Mittwoch unser Quartier bezogen. Ein Stellplatz neben Boyd Exell wurde uns zugewiesen. Für die Ponys nicht die erste Wahl, weil der Parkplatz auf Schotter gelegen ist und für die kleinen so kein Gras unter den Hufen war. Aber, bei 110 Nennungen ist das eben kein Wunschkonzert mit den Parkpositionen und den vielen LKW.

Nach dem ersten Einchecken und Bekanntmachen der Örtlichkeiten und dem mühevollen Aufbauen der Paddocks, mussten wir uns auch schon beeilen für den Vetcheck. „Fit to compete“ hieß es für alle Ponys und so konnten wir den Abend erst mal in Ruhe ausklingen lassen.

Am Donnerstag hatten wir noch Pause und so hieß es ruhiges Training für die 3. Ponys im strahlenden Sonnenschein. Wir durften die A Phase als Trainingseinheit nutzen und konnten uns so mit dem Gelände vertraut machen.

Am Abend durfte man den Showground nutzen und dort seine Pferde vorbereiten, damit sie die Umgebung kennenlernen können. Mit meinen noch unerfahrenen Pony was erst seit einem dreiviertel Jahr am Wagen ist, habe ich natürlich diese Gelegenheit genutzt.

Ab Freitag startet wir dann morgens um 8:20 in die Dressur. Was ein Erlebnis in so einer Arena fahren zu können. Mit Monitor auf dem der eigene Name und Germany steht. Die Ponys absolvierten ihr Programm trotz aufgeregter Fahrerin mit relativer Gelassenheit. Da die Dressur nicht meine stärkste Disziplin ist, war ich froh an dem Tag es geschafft zu haben und freute mich nun auf den Marathon.

Die Hindernisse sind anspruchsvoll aber gut fahrbar. Am Samstag nun bereits morgens der Start um 8:21 Uhr. Alles nochmal abgelaufen und vorbereitet. Die Ponys hoch motiviert am Start. Die Hindernisse gelangen von Runde zu Runde besser. Drei Bestzeiten standen zu Buche. Aber dann am Ende EL (eliminated). Es hat ein paar Minuten gedauert, den Grund zu realisieren.

Am vermeintlich einfachsten Hindernis im Wasser passierte der Fehler, der uns als Team noch nie passiert ist. Wir vergaßen einen Buchstaben zu fahren. Das E war aus unseren Bewusstsein einfach weg. Und somit auch keine Korrektur, sondern einfach ausgelassen und raus gefahren aus dem Hindernis.

Vorbei der Traum von der ersten Platzierung, die Definitiv drin gewesen wäre. Aber das Bewusstsein dafür, dass die kleinsten Ponys auf dem internationalen Turnier mithalten können und ihre Leistung erbringen. Nun blicken wir nach vorne und freuen uns auf morgen und das Kegelfahren.

Fahrfest des Nordens fällt aus !

Das Fahrfest des Nordens wird 2025 nicht stattfinden.

Vergleichswettkampf in Buchholz

INFOS:

Dr. Monika Brandt
Tel.: 0176-32009030

WBO Nachwuchscup

WBO Nachwuchscup

WBO NACHWUCHSCUP

HALLENCUP FINALE KÜKELS

 

 

 

 

 

 

 

 

INFOS  – ERGEBNISSE:

 

 

 

 

HALLENCUP FUTTERKAMP

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Infos bei Gerd Winkler: 0173-2070184

Landes Breitensportturnier mit Fahren

NORDPFERD

DER FAHRERCUP MUSS IN DIESEM JAHR LEIDER AUSFALLEN !

Für 2026 planen wir wieder einen Fahrercup im Rahmen der NORDPFERD.

Einzelheiten demnächst hier auf unserer Webseite.

Infos bei:
Jörn Rennebach  0172-7538360
Kurt-S. Becker  0178-5571557

VIDEO: Von der DM zur WM

Nach ihrem guten Abschneiden bei der Deutschen Meisterschaft der Einspännerfahrer in München, qualifiziert sich die Plönerin Ulrike Schmidt für die Weltmeisterschaft in Frankreich.

Der Filmbericht zeigt den sportlichen Weg durch die DM- Prüfungen im Olympiapark in München.

Seite 1 von 5

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén