Nach den vorangegangenen Veranstaltungen in Seedorf und Bormsdorf erfolgte unter besten Bedingungen das Finale in Bothkamp. Hier wurden auf dem ehemaligen Bolzplatz der Gemeinde die Prüfungen in Dressur und Kegelfahren absolviert.
18 Teilnehmer hatten genannt, leider gab es dann 2 Absagen, sodass 16 Starter sich den Prüfungen stellten. Auch diesmal gab es wieder zwei Neulinge, die zum ersten Mal dabei waren. So hatten wir über alle Veranstaltungen ingesamt 22 jugendliche Fahrer und Anfänger, wobei die jüngste Fahrerin mal gerade 8 Jahre alt war und tolle Leistungen gezeigt hat.
Die Dressuraufgabe gem. WBO411 wurde von Wilfried Detels und Detlef Heise bewertet. Wertnoten wurden von 5,5 bis 8,5 vergeben. Wobei eine junge Fahrerin, die sowas zum ersten Mal machte, die 5,5 erreichte, sonst waren alle Dressurnoten über 6,0.
Im anschließenden Kegelfahren gem. WBO 415 gab es 6 fehlerfreie Fahrten mit der Bestzeit von 64,27 sek. bei erlaubter Zeit von 96 sek.
Um 16:00 Uhr begann dann die Siegerehrung der gefahrenen Prüfungen, die nach einem Punktesystem zu einer Kombiwertung zusammengefasst wurde, dabei zählte das Dressurergebnis doppelt, auch bei Punktgleichheit wurde das bessere Dressurergebnis gewertet.
Bei den heutigen Prüfungen hatte Elisabeth Kirchner aus Schenefeld die Nüstern vorne, gefolgt auf den weiteren Plätzen von Leni Vieten aus Pinneberg, Mara Jacobsen aus Futterkamp und Leni Vieten mit ihrem zweiten Pony. Alle Teilnehmer erhielten Ehrenpreise, zusätzlich gab es ein T-Shirt und eine Stallplakette. Auch die anwesenden Helfer wurden alle mit einem T-Shirt ausgerüstet.
Anschließend erfolgte die Siegerehrung der Cup-Wertung über alle drei Turnierveranstaltungen. Hier waren alle Teilnehmer in der Wertung, die bei allen Prüfungen an allen drei Veranstaltungen teilgenommen haben. Da es nach den ersten zwei Veranstaltungstagen noch ein spannendes Ergebnis mit einem Punkt Differenz der beiden Besten gab, konnte beim Finale Elisabeth Kirchner den Pokal aus den Händen von Detlef Heise entgegennehmen. Mit den erreichten 129 Punkten war sie eindeutig die Siegerin des Nachwuchscups 2025, gefolgt von Mara Jacobsen aus Futterkamp mit 110 Zählern, Lasse Rennebach aus Kühren mit 109 Punkten und Leni Vieten aus Pinneberg mit 99 Punkten. Auch hier gab es für alle Platzierten einen gestifteten Ehrenpreis.
Für alle drei Veranstaltungen konnten, durch die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren, Helfer, Richter und Förderer, jedem Teilnehmer Ehrenpreise übergeben werden. Herzlichen Dank dafür auch an dieser Stelle noch einmal.
Aber der Dank gilt natürlich und ausdrücklich den Helfern, wie könnte eine Veranstaltung ohne helfende Hände durchgeführt werden.
Sabine Leistikow und Hans-Jürgen Staack